Ätherische Öle verfügen über die Eigenschaft, die Zellmembran von menschlichen Körperzellen durchdringen zu können.
Diese Funktion ermöglicht positive Wirkungen auf die unterschiedlichsten Körperbereiche.
An dieser Stelle soll eine kurze Übersicht gegeben werden, welche hochwertige Öle ohne Konservierungsstoffe positive Effekte auf die verschiedenen Körperregionen haben.
a) Magen-Darm-Bereich
Wirkung durch: Kümmel, Koriander, Anis, Kamille, Pfefferminze, Melisse
• Pfefferminzöl: Unterstützt bei einer Erkältung, erfrischt bei Müdigkeit und kühlt angenehm bei warmen Temperaturen.
• Melissenöl: Die Melisse wirkt entspannend auf Geist und Körper und unterstützt entspannende Massagen.
b) Skelett- und Bewegungsapparat
Wirkung durch: Pfeffer, Rosmarin, Wacholder, Myrte
• Rosmarinöl: Der Geruch von Rosmarin unterstützt entspannende Wellnessanwendungen. Es wirkt ausgleichend und anregend auf den Kreislauf.
c) Gesamter Atemtrakt Wirkung durch: Eukalyptus, Thymian, Fenchel
• Eukalyptusöl: Wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, riecht erfrischend und steigert das Wohlbefinden bei Krankheit.
• Thymian hat als ätherisches Öl eine intensiv reinigende Wirkung. Er klärt und pflegt die Haut zugleich. Unreinheiten werden auf diese Weise effektiv minimiert und Poren gründlich gereinigt. Es konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass Thymianöl entzündungshemmend wirkt.
d) Psyche
Wirkung durch: Rose, Zitrusöle, Melisse, Kamille, Jasmin
• Zitronenöl: Der Geruch wirkt belebend und trägt zu einer besseren Konzentration bei.
• Jasminöl: Unterstützt die Milchbildung bei Müttern, wirkt aphrodisierend und beruhigend. Dieses Öl riecht angenehm und nicht aufdringlich.
e) Haut
Wirkung durch: Traubenkernöl, Lavendel, Salbei, Kamille, Teebaum,
• Traubenkernöl: Es lässt jede Haut strahlen und ist reich an Linolsäure, die dafür sorgt, dass trockene Haut besser Feuchtigkeit speichern kann. Zudem steckt das Öl voller Antioxidantien und kann so vorzeitiger Hautalterung entgegenwirken.
• Lavendelöl: Riecht sehr angenehm und blumig, wirkt beruhigend und verbessert die Durchblutung. Latschenkiefernöl: Beugt Erkältung vor, wirkt entzündungshemmend und anregend auf den Kreislauf. Außerdem erwärmt es die Muskulatur und ist hervorragend bei Verspannungen geeignet.
• Teebaumöl: Wirkt im körperlichen Bereich abwehrstärkend, infektionshemmend, antiseptisch, antibakteriell, antiviral, antimykotisch, entzündungshemmend, schmerzstillend, abschwellend, wundheilend.